Zum Inhalt springen
lern-inspiration.de
  • Home
  • Über lern-inspiration
  • Blog
  • Angebote
  • Freebies
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Über lern-inspiration
  • Blog
  • Angebote
  • Freebies
  • Kontakt
Read more about the article 5 Möglichkeiten, um deine Ziele im Blick zu behalten

5 Möglichkeiten, um deine Ziele im Blick zu behalten

  • Beitrag veröffentlicht:September 22, 2022

Ziele zu setzen und richtig zu formulieren ist ein erster und wichtiger Schritt zu deinem Lernerfolg. Doch genauso wichtig ist es, dass du dein Ziel nicht aus den Augen verlierst.

(mehr …)

Weiterlesen5 Möglichkeiten, um deine Ziele im Blick zu behalten
Read more about the article 24 Tipps zum selbstregulierten Lernen

24 Tipps zum selbstregulierten Lernen

  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 1, 2021

Das ist ein Adventskalenderbeitrag, der sich jeden Tag bis zum 24. Dezember 2021 um einen Tipp erweitert.

(mehr …)

Weiterlesen24 Tipps zum selbstregulierten Lernen
Read more about the article Genau mein Ding! – Fähigkeitsselbstkonzept

Genau mein Ding! – Fähigkeitsselbstkonzept

  • Beitrag veröffentlicht:März 6, 2021

Was kann ich gut? Was kann ich gar nicht? In welchem Bereich bin ich besser als andere? Ab dem Teenageralter wissen Lerner oft recht gut, was sie können und was nicht. Doch dieses Wissen wirkt sich sowohl auf die Motivation als auch auf das Lernverhalten Ihrer Lerner aus.

(mehr …)

WeiterlesenGenau mein Ding! – Fähigkeitsselbstkonzept
Read more about the article Unsere Lernziele – Zielstruktur im Unterricht

Unsere Lernziele – Zielstruktur im Unterricht

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 6, 2021

Welche Ziele betonen Sie in Ihrem Unterricht? Sollen Ihre Lerner etwas dazulernen? Oder geht es ausschließlich um gute Noten? Auch Sie beeinflussen die Ziele Ihrer Lerner. Erfahren Sie in diesem Beitrag, mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Lerner dabei unterstützen können, motivierende Lernziele zu setzen.

(mehr …)

WeiterlesenUnsere Lernziele – Zielstruktur im Unterricht
Read more about the article 7 Tipps zur Beratung von Lernern

7 Tipps zur Beratung von Lernern

  • Beitrag veröffentlicht:November 1, 2020

Beratungsgespräche sind wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man bekommt. Manche Gespräche verlaufen produktiv und harmonisch, andere aber sind das komplette Gegenteil. Hier finden Sie sieben Tipps, um sich als Berater zu verbessern.

(mehr …)

Weiterlesen7 Tipps zur Beratung von Lernern
Read more about the article Alles eine Frage der Gewohnheit

Alles eine Frage der Gewohnheit

  • Beitrag veröffentlicht:Oktober 16, 2020

Egal ob Sport- oder Morgenroutine, Gewohnheiten sind gerade bei all denjenigen sehr angesagt, die was erreichen wollen. Doch welche Rolle spielen Gewohnheiten eigentlich beim Lernen? Lohnt es sich, auch beim Lernen Gewohnheiten zu nutzen?

(mehr …)

WeiterlesenAlles eine Frage der Gewohnheit
Read more about the article Ziele formulieren mit SMART und WOOP

Ziele formulieren mit SMART und WOOP

  • Beitrag veröffentlicht:August 14, 2020

Sich Ziele zu setzen ist eine wichtige Kompetenz für Lerner, die sich ihr Wissen selbstständig erarbeiten. Doch wie formuliert man gute Ziele? Die SMART- und die WOOP-Formel können dabei weiterhelfen.

(mehr …)

WeiterlesenZiele formulieren mit SMART und WOOP

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufgabenformate
  • Beratung
  • Bildungswissenschaft
  • Buchtipp
  • Bullet Journal
  • Diagnostik
  • Emotionen
  • Forschungsmethoden
  • Informationsverarbeitung
  • Interview
  • Konzentration
  • Leistungsrückmeldung
  • Lern-Methoden
  • Lernstrategien
  • Links
  • Medien
  • Motivation
  • Selbstlernkompetenz
  • Selbstreguliertes Lernen
  • Stereotype
  • Uncategorized
  • Unterrichtsqualität
  • veröffentlichter Artikel
  • Wissenschaft
  • Wissenserwerb
  • Zuhören

Schlagwörter

Arbeitsgedächtnis Attribution Aufschieben Beratung Betrachtungsebenen Bildungswissenschaften Buchtipp Bullet Journal Digitalisierung Emotionen Feedback Forschungsmethoden Fähigkeitsselbstkonzept Informationsmanagement Interesse kognitive Aktivierung Kommunikation Konzentration Lehrerbildung Leistungsrückmeldung Lernmethoden Lernstrategie Lernstrategien Lerntagebuch Lernziel Metakognition Motivation Prokrastination reflexion Selbstbestimmungstheorie Selbstgesteuertes Lernen Selbstlernkompetenz selbstreguliertes Lernen Selbstwert Sichtstruktur SMART Tiefenstruktur Unterrichtsqualität Vorwissen Wissensaufbau Wissenschaft WOOP Zeitplanung Ziele Zuhören
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP