Zum Inhalt springen
lern-inspiration.de
  • Home
  • Über lern-inspiration
  • Blog
  • Angebote
  • Freebies
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Über lern-inspiration
  • Blog
  • Angebote
  • Freebies
  • Kontakt
Read more about the article Abtauchen in die Tiefenstrukturen von Unterricht Teil 2: Fernunterricht

Abtauchen in die Tiefenstrukturen von Unterricht Teil 2: Fernunterricht

  • Beitrag veröffentlicht:Mai 18, 2021

Die Bildungsmesse Didacta 2021 fand dieses Jahr online statt. Im Programm gab es einen Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Fauth, der über Tiefenstrukturen von Unterricht und Fernunterricht gesprochen hat. Denn…

WeiterlesenAbtauchen in die Tiefenstrukturen von Unterricht Teil 2: Fernunterricht
Read more about the article Unsere Lernziele – Zielstruktur im Unterricht

Unsere Lernziele – Zielstruktur im Unterricht

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 6, 2021

Welche Ziele betonen Sie in Ihrem Unterricht? Sollen Ihre Lerner etwas dazulernen? Oder geht es ausschließlich um gute Noten? Auch Sie beeinflussen die Ziele Ihrer Lerner. Erfahren Sie in diesem Beitrag, mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Lerner dabei unterstützen können, motivierende Lernziele zu setzen.

(mehr …)

WeiterlesenUnsere Lernziele – Zielstruktur im Unterricht
Read more about the article Abtauchen in die Tiefenstrukturen des Unterrichts

Abtauchen in die Tiefenstrukturen des Unterrichts

  • Beitrag veröffentlicht:Juli 28, 2020

Wer schon mal in einer Unterrichtsstunde hospitiert hat, weiß, dass man dort viele verschiedene Aspekte beobachten kann. Besonders interessant und wichtig sind dabei vor allem die Merkmale, die nicht sofort ersichtlich sind – die Tiefenstrukturen des Unterrichts. Ein genauerer Blick lohnt sich also.

(mehr …)

WeiterlesenAbtauchen in die Tiefenstrukturen des Unterrichts

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufgabenformate
  • Beratung
  • Bildungswissenschaft
  • Buchtipp
  • Bullet Journal
  • Diagnostik
  • Emotionen
  • Forschungsmethoden
  • Informationsverarbeitung
  • Interview
  • Konzentration
  • Leistungsrückmeldung
  • Lern-Methoden
  • Lernstrategien
  • Links
  • Medien
  • Motivation
  • Selbstlernkompetenz
  • Selbstreguliertes Lernen
  • Stereotype
  • Uncategorized
  • Unterrichtsqualität
  • veröffentlichter Artikel
  • Wissenschaft
  • Wissenserwerb
  • Zuhören

Schlagwörter

Arbeitsgedächtnis Attribution Aufschieben Beratung Betrachtungsebenen Bildungswissenschaften Buchtipp Bullet Journal Digitalisierung Emotionen Feedback Forschungsmethoden Fähigkeitsselbstkonzept Informationsmanagement Interesse kognitive Aktivierung Kommunikation Konzentration Lehrerbildung Leistungsrückmeldung Lernmethoden Lernstrategie Lernstrategien Lerntagebuch Lernziel Metakognition Motivation Prokrastination reflexion Selbstbestimmungstheorie Selbstgesteuertes Lernen Selbstlernkompetenz selbstreguliertes Lernen Selbstwert Sichtstruktur SMART Tiefenstruktur Unterrichtsqualität Vorwissen Wissensaufbau Wissenschaft WOOP Zeitplanung Ziele Zuhören
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP