Zum Inhalt springen
lern-inspiration.de
  • Home
  • Über lern-inspiration
  • Blog
  • Angebote
  • Freebies
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Home
  • Über lern-inspiration
  • Blog
  • Angebote
  • Freebies
  • Kontakt
Read more about the article 24 Tipps zum selbstregulierten Lernen

24 Tipps zum selbstregulierten Lernen

  • Beitrag veröffentlicht:Dezember 1, 2021

Das ist ein Adventskalenderbeitrag, der sich jeden Tag bis zum 24. Dezember 2021 um einen Tipp erweitert.

(mehr …)

Weiterlesen24 Tipps zum selbstregulierten Lernen
Read more about the article Über Wissen nachdenken – Epistemische Überzeugungen

Über Wissen nachdenken – Epistemische Überzeugungen

  • Beitrag veröffentlicht:Januar 28, 2021

Wie stellen sich Ihre Lerner eigentlich Wissen vor? Woher kommt unser Wissen? Ist es starr oder veränderbar? Vielleicht haben Ihre Lerner noch nie über diese Fragen nachgedacht. Doch je mehr Informationen zur Verfügung stehen, umso wichtiger wird es, diese Fragen zu klären. Wie das gehen kann, lesen Sie hier.

(mehr …)

WeiterlesenÜber Wissen nachdenken – Epistemische Überzeugungen
Read more about the article Voll verplant?! – Zeitmanagement während des gesamten Lernprozesses

Voll verplant?! – Zeitmanagement während des gesamten Lernprozesses

  • Beitrag veröffentlicht:November 23, 2020

Zeitmanagement ist nur zum Lernbeginn wichtig? Stimmt nicht. Zeitmanagement spielt in jeder Phase des Lernens eine wichtige Rolle, vor allem wenn Lerner ihren Lernprozess selbst steuern und regulieren müssen.

(mehr …)

WeiterlesenVoll verplant?! – Zeitmanagement während des gesamten Lernprozesses

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufgabenformate
  • Beratung
  • Bildungswissenschaft
  • Buchtipp
  • Bullet Journal
  • Diagnostik
  • Emotionen
  • Forschungsmethoden
  • Informationsverarbeitung
  • Interview
  • Konzentration
  • Leistungsrückmeldung
  • Lern-Methoden
  • Lernstrategien
  • Links
  • Medien
  • Motivation
  • Selbstlernkompetenz
  • Selbstreguliertes Lernen
  • Stereotype
  • Uncategorized
  • Unterrichtsqualität
  • veröffentlichter Artikel
  • Wissenschaft
  • Wissenserwerb
  • Zuhören

Schlagwörter

Arbeitsgedächtnis Attribution Aufschieben Beratung Betrachtungsebenen Bildungswissenschaften Buchtipp Bullet Journal Digitalisierung Emotionen Feedback Forschungsmethoden Fähigkeitsselbstkonzept Informationsmanagement Interesse kognitive Aktivierung Kommunikation Konzentration Lehrerbildung Leistungsrückmeldung Lernmethoden Lernstrategie Lernstrategien Lerntagebuch Lernziel Metakognition Motivation Prokrastination reflexion Selbstbestimmungstheorie Selbstgesteuertes Lernen Selbstlernkompetenz selbstreguliertes Lernen Selbstwert Sichtstruktur SMART Tiefenstruktur Unterrichtsqualität Vorwissen Wissensaufbau Wissenschaft WOOP Zeitplanung Ziele Zuhören
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP