Selbstlernkompetenz (oder auch selbst-reguliertes Lernen) ist eine wichtige Voraussetzung, um erfolgreich lebenslang zu lernen. Wenn Lerner*innen ihren Lernprozess selbstständig organisieren und steuern sollen, müssen sie diese Kompetenz erst erlernen. Sie müssen dabei ihr Vorgehen planen, regulieren und reflektieren. Die Veranstaltung bietet eine Übersicht über die verschiedenen Phasen der Selbstlernkompetenz und zeigt auf, welche Stolpersteine dieses komplexe Vorgehen für Lerner*innen beinhaltet.