Angebote Thema Lernstrategien

Inhalte

Lernstrategien (auch Lernmethoden genannt) sind der Schlüssel für erfolgreiches Lernen, denn sie helfen, neue Inhalte besser zu behalten, zu verstehen und zu bearbeiten. Jedoch nutzen Schüler*innen oft zu wenige Lernstrategien, die häufig nicht zum Lernstoff passen und so den Lernprozess erschweren. Doch welche Lernstrategien gibt es überhaupt? Welche sind besonders effektiv und wie kann man diese als Lehrkraft am besten fördern und vermitteln? Was erschwert den richtigen Einsatz von Lernstrategien?

Psychologische Grundlagen von Lernstrategien:

  • Informationsverarbeitung
  • Gedächtnisarten
  • Arten von Lernstrategien

Einflussfaktoren auf Lernstrategien

Blick in die Forschung:

  • Die effektivsten Lernstrategien
  • Anforderungen an Lernstrategien

Förderung von Lernstrategien

Umsetzung für Ihren Unterricht

Organisatorisches

Formate1
  • Seminar oder Vortrag
  • vor Ort oder online
  • Teilnehmer*innen
  • Seminar: max 20 Teilnehmer*innen
  • Vortrag: unbegrenzte Teilnehmerzahl
  • Dauer1
  • Seminar: halb-, ganz- oder mehrtägig
  • Vortrag: 90 min (inkl. 30 min Fragen)
  • Unterlagen
  • Erstellung nach Absprache
  • digital oder gedruckt
  • 1Die inhaltliche Tiefe der Veranstaltung variiert je nach Format und Veranstaltungsdauer.
    Alle Informationen in einer Übersicht zum Ausdrucken: